
Link to event: https://www.meetup.com/zurichpoetryclub/events/304707863
Link to event: https://www.meetup.com/zurichpoetryclub/events/304707863
In der feministischen Bildungsreihe Feminism Recaptured diskutieren wir feministisches Streiten ausgehend von Texten und verschiedenen Streitstücken. Barbara Rendtorff schreibt im Text Feminismus als Dissens:
Als wir Dissens als Normalzustand (an)erkannt hatten, waren wir der Notwendigkeit enthoben, konsensuell einig zu sein – konnten aber situativ und pragmatisch gemeinsam handeln. Nicht nur trafen sich in der Frauenschule Gruppen von Frauen verfeindeter Länder, Glaubensrichtungen oder konträrer politischer Ansichten zur Diskussion, auch wir im Team mussten nicht einig sein, allenfalls kompromissbereit in pragmatischer Hinsicht (auch wenn mich eine Veranstaltung inhaltlich nicht interessiert, kann ich doch den anderen helfen, die Stühle in den Saal zu räumen). Auch eine echte Kompromissbereitschaft ist ja ein Erbe des ›Dissensprinzips‹, sofern dieses auf der grundsätzlichen Anerkennung von Positionen beruht, die sich von der meinigen unterscheiden, verbunden mit dem ebenso grundsätzlichen Wissen, dass auch ich im Irrtum und Fehleinschät- zungen unterlegen sein könnte, was mir die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Position des Anderen zwingend abverlangt – ein ›Dissensprinzip‹ bedeutet also Erleichterung, Freiheitsgewinn und Verpflichtung zugleich. (Das ähnelt ein wenig der Unterscheidung von Toleranz und Solidarität bei Zygmunt Bauman, wobei Toleranz letztlich aus der Gleichgültigkeit gegenüber der Anderen gebildet ist, Solidarität aber die aktive Auseinandersetzung mit ihr und die Anerkennung ihres ›Rechts auf seine Fremdheit‹ erfordert; vgl. Bauman 1995, 287). Die Grenzen der Kompromissbereitschaft, die Momente an denen die Unversöhnlichkeit der Positionen mich zwingt, jede Möglichkeit zur Zusammenarbeit aufzukündigen, müssen also ebenso sorgfältig und differenziert formuliert und diskutiert werden wie die Voraussetzungen für Kompromissfähigkeit selbst, und gerade darin liegt das theoriebildende und politische Potential.
https://www.genderopen.de/bitstream/handle/25595/658/fs-2013-0129.pdf?sequence=1
Outside the Box – Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik No.5: Streit
Selina und Dolores Zoé laden euch herzlich zu einer weiteren Ausgabe feminism recaptured ein! Diesmal möchten wir zum Thema „feministisch streiten“ lesen und diskutieren. Geplant sind Lektüren aus:
Treffen und austauschen wollen wir uns am:
Zum Abschluss möchten wir an die Denkumenta 3 nach St. Arbogast fahren, die heuer zum Thema Unklar! Die Sehnsucht nach Eindeutigkeit und das Ringen mit der Unklarheit“ stattfindet.
Register at: www.meetup.com/zurich-art-and-culture/events/299457841
Zurich Spoken Word is happy to announce another open mic event at Fraum*. Please join us to read and share your writing in a comfortable and informal environment.
– Readings limited to 5 minutes, including any introductory remarks. Sign-up on the spot.
– All genres are welcome as long as it’s original writing.
– All languages are appreciated. Please do provide an English translation..
– There will be a self-serve cash/TWINT bar. Feel free to bring your own drinks, snacks, or something to share with the group.
You are, of course, not required to read and should feel encouraged to attend simply to enjoy listening to other writers read their original work.
Looking forward to meeting you there!
Yun
10.-12.11.23 (Fr-So), 10 JAHRE FRAUM – FABELHAFT FEMINISTISCH
10.11.23 (Fr), ab 14h, 10 Jahre fraum Zine-Werkstatt
10.11.23 (Fr), 18h, zusammen ins Xenix: Xenia Retrospektive: Ekmek Parasi – Geld fürs Brot, Serap Berrakkarasu, D 1994
11.11.23 (Sa), ab 13h, fraum-Zine Werkstatt & Gedichte, Kochen & alles andere
11.11.23 (Sa), ab 18h, à table! diner des fraums, danach Performance, Bar, DJ *she*believed*she*could*so*she*did*
12.11.23 (So), 11-14h, Brunch, TGG lädt ein – bringt alle etwas mit
12.11.23 (So), 14-15h, zusammen aufräumen
fraum freut sich über Geschenke: Abfallsäcke 35l, Prosecco, Geld und Gold
Und vor allem freuen wir uns über alle die vorbeikommen!!
Wenn ihr eine Ahnung habt, ob und wann ihr kommt, schickt uns bitte eine kurze Nachricht. Das hilft beim Planen.
love fraum