Archiv der Kategorie: Allgemein

26.4.15 (So), 14:00-15:00 Uhr, warm-up: Frauen_+?! zu Asyl

************************************************************************

Im Rahmen des 1. Mai-Programms 2015 ist am Sonntag 3. Mai 2015 von 16:00-17:30 Uhr die Veranstaltung «Frauen_+?! zu Asyl» anbefraumt. Sie findet im Zeughaus 5 auf dem Kasernenareal in Zürich statt (1. Mai Programm).

Die Idee ist ein Wissensaustausch unter Frauen_+?! zu Asylrecht
(unter Ausschluss von Medien; Kinder stören nicht).
Was bedeuten: «Flüchtlingsstatus»; «Asyl»; «vorläufige Aufnahme»? Wie funktioniert das Schweizer Asylverfahren? Wir tauschen unser Wissen darüber aus: Grundkenntnisse; Erfahrungen; juristisches Fachwissen; Forderungen.
Mitbringen (wenn zur Hand für sich und andere): rechtliche Grundlagen; Entscheide in Sachen Asyl; persönlicher Diskussionspunkt.

Am Sonntag 26.4.15 findet von 14:00-15:00 Uhr ein warm-up-Workshop dazu statt.

************************************************************************

“Es lebe das Frauenwahlrecht !?!”

Samstag 11.04.15: 13:00-15:00 Uhr
Meinungs-/Wissensaustausch/Informationsaustausch mit Blick auf die Wahlen vom 12. April 2015 im Kanton Zürich:

Warum wähle ich – wähle ich nicht? Warum stelle ich mich zur Wahl – warum nicht? Wenn ja: Welche soll – kann – muss ich denn überhaupt wählen? Ich kenne die doch nicht? Welche vertritt meine Anliegen – welche gerade nicht? Meine Freundin führt meine Hand beim ausfüllen des Wahlzettels so schön zärtlich. Warum ist der Frauenanteil immernoch so klein? Und wie funktioniert überhaupt das Wahlsystem: Was bedeutet panaschieren? Wie funktioniert der «Doppelte Pukelsheim» bzw. die «Doppeltproportionale Divisormethode mit Standardrundung»? Und überhaupt: Wie erlange ich das Stimm- und Wahlrecht bzw. welche Gruppierungen setzten sich für ein Stimm- und Wahlrecht von Ausländer_Innen ein? Und, als wichtige Ergänzung: was ist eigentlich der Sinn von parlamentarischer Politik – oder: welche Argumente sprechen dafür, dass frau auf ihr aktives und passives Wahlrecht bewusst verzichtet? Psss: es werden keine Wahlempfehlungen abgegeben!

8. März Geschichten-Brunch, 10-14 Uhr

Zum 8. März gibt es in der fraum einen Geschichten-Brunch. Bring d/eine Geschichte, Erzählung, Text zu diesem Tag oder komm einfach so.

Geschichten im Kopf oder auf Papier, von heute, von gestern, von viel früher und für die Zukunft.

Hey du und du! in Fortsetzung des Morgenbrunchs: PLAYBACK – THEATER in Aktion zum Internationalen Frauentag 2015:

wir laden euch herzlich ein zum ersten Werkstattauftritt der Playbacktheater-Gruppe Sapperlot! 8. März 2015, 15.00 Uhr – Rote Fabrik Aktionshalle, Zürich

Ein gemeinsames Theater-Ereignis rund um das Thema  8. März – my body ? my choice?

Freitag 9.1.15 erste Frau*V im neuen Jahr

um 19:30

Alle Frauen*Zentrum-Freund_innen können sich an der Vollversammlung einbringen. Wir wollen uns kennenlernen, vernetzen und besprechen, was im Frauen*Zentrum statt finden wird. Kommt alleine oder mit Euren Gruppen und Zusammenhängen. Stellt Eure Projekte, Vorschläge, Anliegen, Visionen etc. vor. Wir werden die Raumnutzung gemeinsam koordinieren, so dass alle Platz für Ihre Verwirklichung finden.

Du bist mit allen Initiant_innen, Inspirationsexplosionen, Gwundernasen, Workshopliebhaber_innen, Diskutierwilligen, Frauenpowerträchtigen, Gesellschaftskritiker_innen, Vollversammlungsfreudigen herzlich willkommen.

10846495_324503347745559_1357565734866278277_n